welche funktion hat die lambdasonde?
Die Lambdasonde ist ein Sensor, welcher in der Auspuffanlage montiert ist und den Restsauerstoffgehalt der Abgase misst.
In einem Benzin Motor ist die Lambdasonde unverzichtbar, da das Motorsteuergerät das Luft-Kraftstoffgemisch anhand der Werte regelt, welche diese Sonde misst. Die Leistung und Drehzahl des Motors werden Primär von der Drosselklappe geregelt, somit ist die Luft das Primärelement um mehr oder weniger Leistung zu erhalten. Die Lambdasonde vor dem Katalysator liefert dem Steuergerät kontinuierlich Werte um zu verhindern, dass das Gemisch zu Fett wird (mehr Emissionen und Umweltverschmutzung) oder zu mager ( hohe Temperaturen im Brennraum was zu Motorschäden führt). Bei den Benzinmotoren kann man somit die erste Lambdasonde nicht ausser Betrieb setzen. Anders sieht es bei dem Diesel aus, hier wird die Leistung anhand der eingespritzten Kraftstoffmenge bestimmt unabhängig von der Luftmasse. Hier hat die Lambdasonde nur den Limitereffekt um die gesetzten Emissionswerte bei zu behalten, somit ist sie nicht unbedingt erforderlich für den Betrieb des Motors.
Welche funktion hat die zweite lambdasonde?
Zwischen der ersten und zweiten Lambdasonde befindet sich der Katalysator. Die zweite Sonde überprüft die Richtigkeit der Arbeit der ersten Sonde und ob die Schadstoffe, welche aus dem Katalysator kommen. in der Norm liegen. Somit kann das Steuergerät beurteilen ob der Katalysator effizient arbeitet.
ich habe eine Sportauspuffanlage montiert seit dem meldet das steuergerät fehler
Sportauspuffanlagen haben zum Teil Katalysatoren, welche zulassen, dass mehr Abgase durchströmen oder aber sie haben gar keinen Katalysator mehr (Rennfahrzeuge). Bei der Montage solcher Anlagen löst man also Fehlercodes aus, da die zweite Sonde merkt das irgend etwas verändert wurde.In solchen Fällen macht es Sinn diese mittels einer Umprogrammierung ausser Betrieb zu setzen.
LISTE DER STEUERGERÄTE WO MAN DIE LAMBDASONDE deaktivieren KANN:
Alfa Romeo
| Mercedes
BOSCH MED17.2
|